Warum unser Konsortium?

Welchen Anforderungen muss eine moderne aktuarielle Softwarelösung genügen?

  • Eine explizite Abbildung aller relevanten Aktiva und Passiva ermöglichen
  • Die Unternehmenssteuerung durch angemessene Managementregeln abbilden
  • Allen relevanten regulatorischen Vorgaben wie z.B. HGB oder Solvency II genügen, inklusive aller notwendigen Upgrades für die Regulatorik im Wandel, etwa Solvency II Review
  • Eine große Menge an Simulationen schnell und kostengünstig verarbeiten können
  • Keine unnötigen Lizenzgebühren oder andere Abhängigkeiten von Externen verursachen
  • Alle Berechnungen nachvollziehbar, transparent und revisionssicher gestalten 
  • Zusammenarbeit mehrerer Entwickler, Tester und Anwender optimal unterstützen
  • Aktuelle und detaillierte Dokumentation bieten, ob für Entwickler oder für den Vorstand
     

Technologiepartner

Um einer solchen Fülle von Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es einer Expertise in unterschiedlichen Gebieten, von IT-Anwendungsentwicklung bis 

Cloud Engineering, von aktuarieller Modellierung bis Investment-Expertise, 

vom Testmanagement bis zur Erfahrung im Projektmanagement aktuarieller Systemtransformation. Deshalb haben novaCapta, SAMBA und Kynesis das Konsortium XYZ gebildet - um unseren Kunden all dieses relevante Know-How lückenlos anbieten zu können.

  • Entwicklung eines C#-basierten Unternehmensmodells, erfolgreich im Einsatz bei einem der größten deutschen Versicherer. Ohne Lizenzgebühren und kosteneffizientes Cloud-Computing inklusive
  • Tiefes Verständnis der deutschen Versicherungsprodukte und Regulatorik, Autorenschaft eines beliebten aktuariellen Lehrbuches inklusive
  • Jahrzehntelange Erfahrung in der aktuariellen Modellierung mit allen gängigen aktuariellen Software-Platformen und Open-Source-Software
  • Umfassende Expertise in der Modellierung aller relevanten Asset-Klassen aus Banking und Versicherung
  • Erfahrung im Projektmanagement komplexer aktuarieller Systemtransformationen, auch bei multinationalen Versicherungsgruppen.

Welche Erfahrungen bringen unsere Experten konkret mit?

novaCapta

Als ausgezeichneter Microsoft Solution Partner für Cloud bringt novaCapta umfassende Cloud-Expertise und tiefgreifendes Fachwissen in das Conactify-Konsortium ein. Mit mehr als 7 Jahren Erfahrung im Bereich aktuarielle Berechnungen und Prozessautomatisierung sowie über 20 Jahren Kompetenz in der Entwicklung cloudbasierter Business-Lösungen steht novaCapta für innovative IT-Lösungen und praxisnahe Umsetzungskompetenz. 

Das Unternehmen unterstützt seine Kunden gezielt bei der Umsetzung digitaler Transformationsstrategien und der Entwicklung effizienter, maßgeschneiderter Softwarelösungen. 

Als Teil der TIMETOACT Group mit über 1.400 Expert:innen in 11 Unternehmen profitiert novaCapta zudem von einem starken Netzwerk – ein echter Mehrwert für alle Conactify-Kunden. 

Samba Consulting GmbH

Die SAMBA Consulting GmbH wurde als Start-Up im Jahr 2020 gegründet und blickt daher auf eine eher kurze Unternehmensgeschichte zurück.

 

Als Joint Venture der BEKS innovations GmbH und ASC Kahlenberg vereint unser Unternehmen aktuarielle Expertise 

mit profunden   Fähigkeiten für moderne IT-Lösungen. 

Als Teil von Conactify unterstützt SAMBA die Kunden bei der Implementierung bzw. Migration Ihres Unternehmensmodells 

in die eigens entwickelte Finanzbibliothek. Gleichzeitig erstellen wir IT-Komponenten, welche die Arbeit in und mit dem Unternehmensmodell effizienter gestalten. 

Kynesis

Das Wort Kynesis ist griechischen Ursprungs und steht für "Veränderung". Unsere Experten haben namhafte Versicherer in Deutschland, Österreich und Großbritannien bei der Transformation aktuarieller Systeme unterstützt. Neben langjähriger Erfahrung in der aktuariellen Modellierung verstehen wir es, die Komplexität eines Transformationsprogramms zu managen. 

 

Wir helfen unseren Kunden, mehr aus ihren Modell-Outputs zu machen – etwa durch die Produktion belastbarer 

Real-Time-Managementinformationen 

wie Tägliches Solvenzmonitoring.  

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.